|
1914
|
5.8.:Geburt in Liegnitz (Schlesien) - heute Legnica (Polen) |
|
|
|
|
1924
|
Humanistisches Gymnasium in Liegnitz,
2 Jahre krank, starke geistige Interessen
|
|
|
Biographie S.1 |
| 1933 |
Abitur in Jauer
|
|
|
|
| Studienbeginn in Breslau, Beschluss, Deutschland zu verlassen |
|
|
Biographie S.2 | |
|
Studium in Wien, Begegnung mit Sigmund Freud, C.G.Jung
|
|
|
||
|
Prügelei mit
Nazis - Messerstich
|
|
|
||
| 1934 | Studienbeginn in München, u.a. bei Prof.Arthur Kutscher |
|
|
Biographie S.3 |
| Gründung einer Widerstandsgruppe mit Falk Harnack und Lambert Schomerus |
|
|
||
| 1936 | Faszination Film: Film-Referate, Kurzfilm-Dreh |
|
|
|
| 1937 | Letzte Flugblatt-Aktionen, Doktorarbeit zum Thema Film |
|
|
Biographie S.4 |
| Berufliche Angebote: Fischer-Verlag, M.Wieman (UFA), H. Schweikart |
|
|
||
| 1938 | Heirat mit Dr.Hanna Lüer |
|
|
|
| Arbeitsbeginn bei der „Bavaria“ in München-Geiselgasteig und Berlin |
|
|
Biographie S.5 | |
| Erste Roman-Publikation, Pendeln zwischen München und Berlin |
|
|
||
| Gestapo-Verhöre |
|
|
||
| Erstes Kind |
|
|
Biographie S.6 | |
| ab September Arbeit ganz in München |
|
|
||
| 1939 | Kriegsausbruch, Ausmusterung, fast alle Freunde im Krieg |
|
|
Biographie S.7 |
| 1940 | Zweites Kind |
|
|
|
| Bombenkrieg in München |
|
|
Biographie S.8 | |
| 1944 | Zerstörung von München, Krankheiten |
|
|
Biographie S.9 |
| 1945 | Freiheitsaktion Bayern, Kriegsende |
|
|
|
| Arbeitsbeginn bei der Süddeutschen Zeitung und beim Desch-Verlag |
|
|
Biographie S.10 | |
|
|